Neuer Ortsvorstand in Königswinter gewählt 23. Oktober 202223. Oktober 2022 Wir haben am 21. Oktober 2022 turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt: Herzliche Glückwünsche an Christof, Silke, Rita, Bernd, Katja, Julie, Klaus und Christoph. Der neue Vorstand will mit seinen vielfältigen… Erklärung zur aktuellen politischen Situation in Europa 28. Februar 202228. Februar 2022 Wir sind empört und entsetzt über das Vorgehen der russischen Regierung gegenüber der Ukraine. Mit der eiskalten Umsetzung einer von langer Hand geplanten Aggression werden das Völkerrecht verletzt und Menschenrechte… Nachhaltige Finanzierung des Haushaltes 2022 14. Februar 202216. Februar 2022 Haushaltsplan für Königswinter Am 14. Februar wurde im Stadtrat von Königswinter der Haushalt für dieses Jahr beschlossen. Der dafür maßgebliche Entwurf wurde am 03.02.22 im Haupt-, Personal- und Finanzausschuss mit… Ratsfraktion: Konzeptauftrag zum Streaming von Ratssitzungen im ABB erteilt 3. Februar 202216. Februar 2022 Ausschuss für Bürgerbeteiligung macht den Weg für mehr Transparanz der Lokalpolitik frei In der 3. Sitzung des Ausschusses für Bürgerbeteiligung (ABB) der Stadt Königswinter am 02.02.2022 wurde einstimmig eine Vorlage… GRÜNE Rhein-Sieg wählen Dr. Richard Ralfs zum Bundestag-Direktkandidat 17. Juni 202128. Juli 2021 Bei der Bundestagswahl am 26.09.2021 tritt Dr. Richard Ralfs für die GRÜNEN als Direktkandidat im Wahlkreis 98 (Rhein-Sieg II) an. Nachdem am 26.05.2021 eine digitale Kreismitgliederversammlung den Königswinterer bereits nominiert… Einladung zum Dialog – Wir wollen mit der Wirtschaft ins Gespräch kommen 20. April 202128. Juli 2021 Corona hat besonders den Gewerbetreibenden im letzten Jahr einiges abverlangt. Und auch die ersten vier Monate 2021 waren sicherlich nicht einfach. Die Ratskoalition aus KöWI, SPD und Grünen hat nach… MACH MIT! – Die GRÜNE JUGEND Rhein-Sieg stellt sich vor 15. April 202128. Juli 2021 Wir sind junge Menschen aus dem ganzen Rhein-Sieg-Kreis, die sich für grüne Politik begeistern. Die Grüne Jugend ist die Jugendorganisation der Partei Bündnis 90/ Die Grünen. In ganz Deutschland verteilt… Stadtrat beschließt Haushalt 2021 22. März 202128. Juli 2021 Aus der Fraktion: Mit der heutigen Verabschiedung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2021 nehmen wir als Koalition unsere finanzpolitische Verantwortung für Königswinter wahr. In schwierigen Zeiten stützen wir die… Lebensqualität älterer Menschen in Königswinter stärken 3. März 202128. Juli 2021 Koalition in Königswinter setzt sich für nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen von Senior:innen ein. Für den neuen Stellenplan beantragt man eine/n Seniorensozialarbeiter/in. In Zeiten des demographischen Wandels wächst die Zahl der… Neuer Ortsvorstand in Königswinter gewählt 4. Dezember 202028. Juli 2021 Am Mittwoch, den 02.12.2020 wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Königswinter einen neuen Ortsvorstand. Pandemiebedinkt wzrde die ursprünglich für Sommer geplante Vorstandswahl bereits mehfach verschoben. Die Mitgliederversammlung fand… Erklärung zur aktuellen politischen Situation in Europa 28. Februar 202228. Februar 2022 Wir sind empört und entsetzt über das Vorgehen der russischen Regierung gegenüber der Ukraine. Mit der eiskalten Umsetzung einer von langer Hand geplanten Aggression werden das Völkerrecht verletzt und Menschenrechte… Ratsfraktion: Konzeptauftrag zum Streaming von Ratssitzungen im ABB erteilt 3. Februar 202216. Februar 2022 Ausschuss für Bürgerbeteiligung macht den Weg für mehr Transparanz der Lokalpolitik frei In der 3. Sitzung des Ausschusses für Bürgerbeteiligung (ABB) der Stadt Königswinter am 02.02.2022 wurde einstimmig eine Vorlage… Einladung zum Dialog – Wir wollen mit der Wirtschaft ins Gespräch kommen 20. April 202128. Juli 2021 Corona hat besonders den Gewerbetreibenden im letzten Jahr einiges abverlangt. Und auch die ersten vier Monate 2021 waren sicherlich nicht einfach. Die Ratskoalition aus KöWI, SPD und Grünen hat nach… Stadtrat beschließt Haushalt 2021 22. März 202128. Juli 2021 Aus der Fraktion: Mit der heutigen Verabschiedung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2021 nehmen wir als Koalition unsere finanzpolitische Verantwortung für Königswinter wahr. In schwierigen Zeiten stützen wir die… Neuer Ortsvorstand in Königswinter gewählt 4. Dezember 202028. Juli 2021 Am Mittwoch, den 02.12.2020 wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Königswinter einen neuen Ortsvorstand. Pandemiebedinkt wzrde die ursprünglich für Sommer geplante Vorstandswahl bereits mehfach verschoben. Die Mitgliederversammlung fand… 1 2 3 4 vor
Erklärung zur aktuellen politischen Situation in Europa 28. Februar 202228. Februar 2022 Wir sind empört und entsetzt über das Vorgehen der russischen Regierung gegenüber der Ukraine. Mit der eiskalten Umsetzung einer von langer Hand geplanten Aggression werden das Völkerrecht verletzt und Menschenrechte… Nachhaltige Finanzierung des Haushaltes 2022 14. Februar 202216. Februar 2022 Haushaltsplan für Königswinter Am 14. Februar wurde im Stadtrat von Königswinter der Haushalt für dieses Jahr beschlossen. Der dafür maßgebliche Entwurf wurde am 03.02.22 im Haupt-, Personal- und Finanzausschuss mit… Ratsfraktion: Konzeptauftrag zum Streaming von Ratssitzungen im ABB erteilt 3. Februar 202216. Februar 2022 Ausschuss für Bürgerbeteiligung macht den Weg für mehr Transparanz der Lokalpolitik frei In der 3. Sitzung des Ausschusses für Bürgerbeteiligung (ABB) der Stadt Königswinter am 02.02.2022 wurde einstimmig eine Vorlage… GRÜNE Rhein-Sieg wählen Dr. Richard Ralfs zum Bundestag-Direktkandidat 17. Juni 202128. Juli 2021 Bei der Bundestagswahl am 26.09.2021 tritt Dr. Richard Ralfs für die GRÜNEN als Direktkandidat im Wahlkreis 98 (Rhein-Sieg II) an. Nachdem am 26.05.2021 eine digitale Kreismitgliederversammlung den Königswinterer bereits nominiert… Einladung zum Dialog – Wir wollen mit der Wirtschaft ins Gespräch kommen 20. April 202128. Juli 2021 Corona hat besonders den Gewerbetreibenden im letzten Jahr einiges abverlangt. Und auch die ersten vier Monate 2021 waren sicherlich nicht einfach. Die Ratskoalition aus KöWI, SPD und Grünen hat nach… MACH MIT! – Die GRÜNE JUGEND Rhein-Sieg stellt sich vor 15. April 202128. Juli 2021 Wir sind junge Menschen aus dem ganzen Rhein-Sieg-Kreis, die sich für grüne Politik begeistern. Die Grüne Jugend ist die Jugendorganisation der Partei Bündnis 90/ Die Grünen. In ganz Deutschland verteilt… Stadtrat beschließt Haushalt 2021 22. März 202128. Juli 2021 Aus der Fraktion: Mit der heutigen Verabschiedung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2021 nehmen wir als Koalition unsere finanzpolitische Verantwortung für Königswinter wahr. In schwierigen Zeiten stützen wir die… Lebensqualität älterer Menschen in Königswinter stärken 3. März 202128. Juli 2021 Koalition in Königswinter setzt sich für nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen von Senior:innen ein. Für den neuen Stellenplan beantragt man eine/n Seniorensozialarbeiter/in. In Zeiten des demographischen Wandels wächst die Zahl der… Neuer Ortsvorstand in Königswinter gewählt 4. Dezember 202028. Juli 2021 Am Mittwoch, den 02.12.2020 wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Königswinter einen neuen Ortsvorstand. Pandemiebedinkt wzrde die ursprünglich für Sommer geplante Vorstandswahl bereits mehfach verschoben. Die Mitgliederversammlung fand… Erklärung zur aktuellen politischen Situation in Europa 28. Februar 202228. Februar 2022 Wir sind empört und entsetzt über das Vorgehen der russischen Regierung gegenüber der Ukraine. Mit der eiskalten Umsetzung einer von langer Hand geplanten Aggression werden das Völkerrecht verletzt und Menschenrechte… Ratsfraktion: Konzeptauftrag zum Streaming von Ratssitzungen im ABB erteilt 3. Februar 202216. Februar 2022 Ausschuss für Bürgerbeteiligung macht den Weg für mehr Transparanz der Lokalpolitik frei In der 3. Sitzung des Ausschusses für Bürgerbeteiligung (ABB) der Stadt Königswinter am 02.02.2022 wurde einstimmig eine Vorlage… Einladung zum Dialog – Wir wollen mit der Wirtschaft ins Gespräch kommen 20. April 202128. Juli 2021 Corona hat besonders den Gewerbetreibenden im letzten Jahr einiges abverlangt. Und auch die ersten vier Monate 2021 waren sicherlich nicht einfach. Die Ratskoalition aus KöWI, SPD und Grünen hat nach… Stadtrat beschließt Haushalt 2021 22. März 202128. Juli 2021 Aus der Fraktion: Mit der heutigen Verabschiedung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2021 nehmen wir als Koalition unsere finanzpolitische Verantwortung für Königswinter wahr. In schwierigen Zeiten stützen wir die… Neuer Ortsvorstand in Königswinter gewählt 4. Dezember 202028. Juli 2021 Am Mittwoch, den 02.12.2020 wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Königswinter einen neuen Ortsvorstand. Pandemiebedinkt wzrde die ursprünglich für Sommer geplante Vorstandswahl bereits mehfach verschoben. Die Mitgliederversammlung fand… 1 2 3 4 vor
Nachhaltige Finanzierung des Haushaltes 2022 14. Februar 202216. Februar 2022 Haushaltsplan für Königswinter Am 14. Februar wurde im Stadtrat von Königswinter der Haushalt für dieses Jahr beschlossen. Der dafür maßgebliche Entwurf wurde am 03.02.22 im Haupt-, Personal- und Finanzausschuss mit… Ratsfraktion: Konzeptauftrag zum Streaming von Ratssitzungen im ABB erteilt 3. Februar 202216. Februar 2022 Ausschuss für Bürgerbeteiligung macht den Weg für mehr Transparanz der Lokalpolitik frei In der 3. Sitzung des Ausschusses für Bürgerbeteiligung (ABB) der Stadt Königswinter am 02.02.2022 wurde einstimmig eine Vorlage… GRÜNE Rhein-Sieg wählen Dr. Richard Ralfs zum Bundestag-Direktkandidat 17. Juni 202128. Juli 2021 Bei der Bundestagswahl am 26.09.2021 tritt Dr. Richard Ralfs für die GRÜNEN als Direktkandidat im Wahlkreis 98 (Rhein-Sieg II) an. Nachdem am 26.05.2021 eine digitale Kreismitgliederversammlung den Königswinterer bereits nominiert… Einladung zum Dialog – Wir wollen mit der Wirtschaft ins Gespräch kommen 20. April 202128. Juli 2021 Corona hat besonders den Gewerbetreibenden im letzten Jahr einiges abverlangt. Und auch die ersten vier Monate 2021 waren sicherlich nicht einfach. Die Ratskoalition aus KöWI, SPD und Grünen hat nach… MACH MIT! – Die GRÜNE JUGEND Rhein-Sieg stellt sich vor 15. April 202128. Juli 2021 Wir sind junge Menschen aus dem ganzen Rhein-Sieg-Kreis, die sich für grüne Politik begeistern. Die Grüne Jugend ist die Jugendorganisation der Partei Bündnis 90/ Die Grünen. In ganz Deutschland verteilt… Stadtrat beschließt Haushalt 2021 22. März 202128. Juli 2021 Aus der Fraktion: Mit der heutigen Verabschiedung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2021 nehmen wir als Koalition unsere finanzpolitische Verantwortung für Königswinter wahr. In schwierigen Zeiten stützen wir die… Lebensqualität älterer Menschen in Königswinter stärken 3. März 202128. Juli 2021 Koalition in Königswinter setzt sich für nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen von Senior:innen ein. Für den neuen Stellenplan beantragt man eine/n Seniorensozialarbeiter/in. In Zeiten des demographischen Wandels wächst die Zahl der… Neuer Ortsvorstand in Königswinter gewählt 4. Dezember 202028. Juli 2021 Am Mittwoch, den 02.12.2020 wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Königswinter einen neuen Ortsvorstand. Pandemiebedinkt wzrde die ursprünglich für Sommer geplante Vorstandswahl bereits mehfach verschoben. Die Mitgliederversammlung fand… Erklärung zur aktuellen politischen Situation in Europa 28. Februar 202228. Februar 2022 Wir sind empört und entsetzt über das Vorgehen der russischen Regierung gegenüber der Ukraine. Mit der eiskalten Umsetzung einer von langer Hand geplanten Aggression werden das Völkerrecht verletzt und Menschenrechte… Ratsfraktion: Konzeptauftrag zum Streaming von Ratssitzungen im ABB erteilt 3. Februar 202216. Februar 2022 Ausschuss für Bürgerbeteiligung macht den Weg für mehr Transparanz der Lokalpolitik frei In der 3. Sitzung des Ausschusses für Bürgerbeteiligung (ABB) der Stadt Königswinter am 02.02.2022 wurde einstimmig eine Vorlage… Einladung zum Dialog – Wir wollen mit der Wirtschaft ins Gespräch kommen 20. April 202128. Juli 2021 Corona hat besonders den Gewerbetreibenden im letzten Jahr einiges abverlangt. Und auch die ersten vier Monate 2021 waren sicherlich nicht einfach. Die Ratskoalition aus KöWI, SPD und Grünen hat nach… Stadtrat beschließt Haushalt 2021 22. März 202128. Juli 2021 Aus der Fraktion: Mit der heutigen Verabschiedung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2021 nehmen wir als Koalition unsere finanzpolitische Verantwortung für Königswinter wahr. In schwierigen Zeiten stützen wir die… Neuer Ortsvorstand in Königswinter gewählt 4. Dezember 202028. Juli 2021 Am Mittwoch, den 02.12.2020 wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Königswinter einen neuen Ortsvorstand. Pandemiebedinkt wzrde die ursprünglich für Sommer geplante Vorstandswahl bereits mehfach verschoben. Die Mitgliederversammlung fand… 1 2 3 4 vor
Ratsfraktion: Konzeptauftrag zum Streaming von Ratssitzungen im ABB erteilt 3. Februar 202216. Februar 2022 Ausschuss für Bürgerbeteiligung macht den Weg für mehr Transparanz der Lokalpolitik frei In der 3. Sitzung des Ausschusses für Bürgerbeteiligung (ABB) der Stadt Königswinter am 02.02.2022 wurde einstimmig eine Vorlage… GRÜNE Rhein-Sieg wählen Dr. Richard Ralfs zum Bundestag-Direktkandidat 17. Juni 202128. Juli 2021 Bei der Bundestagswahl am 26.09.2021 tritt Dr. Richard Ralfs für die GRÜNEN als Direktkandidat im Wahlkreis 98 (Rhein-Sieg II) an. Nachdem am 26.05.2021 eine digitale Kreismitgliederversammlung den Königswinterer bereits nominiert… Einladung zum Dialog – Wir wollen mit der Wirtschaft ins Gespräch kommen 20. April 202128. Juli 2021 Corona hat besonders den Gewerbetreibenden im letzten Jahr einiges abverlangt. Und auch die ersten vier Monate 2021 waren sicherlich nicht einfach. Die Ratskoalition aus KöWI, SPD und Grünen hat nach… MACH MIT! – Die GRÜNE JUGEND Rhein-Sieg stellt sich vor 15. April 202128. Juli 2021 Wir sind junge Menschen aus dem ganzen Rhein-Sieg-Kreis, die sich für grüne Politik begeistern. Die Grüne Jugend ist die Jugendorganisation der Partei Bündnis 90/ Die Grünen. In ganz Deutschland verteilt… Stadtrat beschließt Haushalt 2021 22. März 202128. Juli 2021 Aus der Fraktion: Mit der heutigen Verabschiedung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2021 nehmen wir als Koalition unsere finanzpolitische Verantwortung für Königswinter wahr. In schwierigen Zeiten stützen wir die… Lebensqualität älterer Menschen in Königswinter stärken 3. März 202128. Juli 2021 Koalition in Königswinter setzt sich für nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen von Senior:innen ein. Für den neuen Stellenplan beantragt man eine/n Seniorensozialarbeiter/in. In Zeiten des demographischen Wandels wächst die Zahl der… Neuer Ortsvorstand in Königswinter gewählt 4. Dezember 202028. Juli 2021 Am Mittwoch, den 02.12.2020 wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Königswinter einen neuen Ortsvorstand. Pandemiebedinkt wzrde die ursprünglich für Sommer geplante Vorstandswahl bereits mehfach verschoben. Die Mitgliederversammlung fand… Erklärung zur aktuellen politischen Situation in Europa 28. Februar 202228. Februar 2022 Wir sind empört und entsetzt über das Vorgehen der russischen Regierung gegenüber der Ukraine. Mit der eiskalten Umsetzung einer von langer Hand geplanten Aggression werden das Völkerrecht verletzt und Menschenrechte… Ratsfraktion: Konzeptauftrag zum Streaming von Ratssitzungen im ABB erteilt 3. Februar 202216. Februar 2022 Ausschuss für Bürgerbeteiligung macht den Weg für mehr Transparanz der Lokalpolitik frei In der 3. Sitzung des Ausschusses für Bürgerbeteiligung (ABB) der Stadt Königswinter am 02.02.2022 wurde einstimmig eine Vorlage… Einladung zum Dialog – Wir wollen mit der Wirtschaft ins Gespräch kommen 20. April 202128. Juli 2021 Corona hat besonders den Gewerbetreibenden im letzten Jahr einiges abverlangt. Und auch die ersten vier Monate 2021 waren sicherlich nicht einfach. Die Ratskoalition aus KöWI, SPD und Grünen hat nach… Stadtrat beschließt Haushalt 2021 22. März 202128. Juli 2021 Aus der Fraktion: Mit der heutigen Verabschiedung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2021 nehmen wir als Koalition unsere finanzpolitische Verantwortung für Königswinter wahr. In schwierigen Zeiten stützen wir die… Neuer Ortsvorstand in Königswinter gewählt 4. Dezember 202028. Juli 2021 Am Mittwoch, den 02.12.2020 wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Königswinter einen neuen Ortsvorstand. Pandemiebedinkt wzrde die ursprünglich für Sommer geplante Vorstandswahl bereits mehfach verschoben. Die Mitgliederversammlung fand… 1 2 3 4 vor
GRÜNE Rhein-Sieg wählen Dr. Richard Ralfs zum Bundestag-Direktkandidat 17. Juni 202128. Juli 2021 Bei der Bundestagswahl am 26.09.2021 tritt Dr. Richard Ralfs für die GRÜNEN als Direktkandidat im Wahlkreis 98 (Rhein-Sieg II) an. Nachdem am 26.05.2021 eine digitale Kreismitgliederversammlung den Königswinterer bereits nominiert… Einladung zum Dialog – Wir wollen mit der Wirtschaft ins Gespräch kommen 20. April 202128. Juli 2021 Corona hat besonders den Gewerbetreibenden im letzten Jahr einiges abverlangt. Und auch die ersten vier Monate 2021 waren sicherlich nicht einfach. Die Ratskoalition aus KöWI, SPD und Grünen hat nach… MACH MIT! – Die GRÜNE JUGEND Rhein-Sieg stellt sich vor 15. April 202128. Juli 2021 Wir sind junge Menschen aus dem ganzen Rhein-Sieg-Kreis, die sich für grüne Politik begeistern. Die Grüne Jugend ist die Jugendorganisation der Partei Bündnis 90/ Die Grünen. In ganz Deutschland verteilt… Stadtrat beschließt Haushalt 2021 22. März 202128. Juli 2021 Aus der Fraktion: Mit der heutigen Verabschiedung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2021 nehmen wir als Koalition unsere finanzpolitische Verantwortung für Königswinter wahr. In schwierigen Zeiten stützen wir die… Lebensqualität älterer Menschen in Königswinter stärken 3. März 202128. Juli 2021 Koalition in Königswinter setzt sich für nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen von Senior:innen ein. Für den neuen Stellenplan beantragt man eine/n Seniorensozialarbeiter/in. In Zeiten des demographischen Wandels wächst die Zahl der… Neuer Ortsvorstand in Königswinter gewählt 4. Dezember 202028. Juli 2021 Am Mittwoch, den 02.12.2020 wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Königswinter einen neuen Ortsvorstand. Pandemiebedinkt wzrde die ursprünglich für Sommer geplante Vorstandswahl bereits mehfach verschoben. Die Mitgliederversammlung fand… Erklärung zur aktuellen politischen Situation in Europa 28. Februar 202228. Februar 2022 Wir sind empört und entsetzt über das Vorgehen der russischen Regierung gegenüber der Ukraine. Mit der eiskalten Umsetzung einer von langer Hand geplanten Aggression werden das Völkerrecht verletzt und Menschenrechte… Ratsfraktion: Konzeptauftrag zum Streaming von Ratssitzungen im ABB erteilt 3. Februar 202216. Februar 2022 Ausschuss für Bürgerbeteiligung macht den Weg für mehr Transparanz der Lokalpolitik frei In der 3. Sitzung des Ausschusses für Bürgerbeteiligung (ABB) der Stadt Königswinter am 02.02.2022 wurde einstimmig eine Vorlage… Einladung zum Dialog – Wir wollen mit der Wirtschaft ins Gespräch kommen 20. April 202128. Juli 2021 Corona hat besonders den Gewerbetreibenden im letzten Jahr einiges abverlangt. Und auch die ersten vier Monate 2021 waren sicherlich nicht einfach. Die Ratskoalition aus KöWI, SPD und Grünen hat nach… Stadtrat beschließt Haushalt 2021 22. März 202128. Juli 2021 Aus der Fraktion: Mit der heutigen Verabschiedung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2021 nehmen wir als Koalition unsere finanzpolitische Verantwortung für Königswinter wahr. In schwierigen Zeiten stützen wir die… Neuer Ortsvorstand in Königswinter gewählt 4. Dezember 202028. Juli 2021 Am Mittwoch, den 02.12.2020 wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Königswinter einen neuen Ortsvorstand. Pandemiebedinkt wzrde die ursprünglich für Sommer geplante Vorstandswahl bereits mehfach verschoben. Die Mitgliederversammlung fand… 1 2 3 4 vor
Einladung zum Dialog – Wir wollen mit der Wirtschaft ins Gespräch kommen 20. April 202128. Juli 2021 Corona hat besonders den Gewerbetreibenden im letzten Jahr einiges abverlangt. Und auch die ersten vier Monate 2021 waren sicherlich nicht einfach. Die Ratskoalition aus KöWI, SPD und Grünen hat nach… MACH MIT! – Die GRÜNE JUGEND Rhein-Sieg stellt sich vor 15. April 202128. Juli 2021 Wir sind junge Menschen aus dem ganzen Rhein-Sieg-Kreis, die sich für grüne Politik begeistern. Die Grüne Jugend ist die Jugendorganisation der Partei Bündnis 90/ Die Grünen. In ganz Deutschland verteilt… Stadtrat beschließt Haushalt 2021 22. März 202128. Juli 2021 Aus der Fraktion: Mit der heutigen Verabschiedung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2021 nehmen wir als Koalition unsere finanzpolitische Verantwortung für Königswinter wahr. In schwierigen Zeiten stützen wir die… Lebensqualität älterer Menschen in Königswinter stärken 3. März 202128. Juli 2021 Koalition in Königswinter setzt sich für nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen von Senior:innen ein. Für den neuen Stellenplan beantragt man eine/n Seniorensozialarbeiter/in. In Zeiten des demographischen Wandels wächst die Zahl der… Neuer Ortsvorstand in Königswinter gewählt 4. Dezember 202028. Juli 2021 Am Mittwoch, den 02.12.2020 wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Königswinter einen neuen Ortsvorstand. Pandemiebedinkt wzrde die ursprünglich für Sommer geplante Vorstandswahl bereits mehfach verschoben. Die Mitgliederversammlung fand… Erklärung zur aktuellen politischen Situation in Europa 28. Februar 202228. Februar 2022 Wir sind empört und entsetzt über das Vorgehen der russischen Regierung gegenüber der Ukraine. Mit der eiskalten Umsetzung einer von langer Hand geplanten Aggression werden das Völkerrecht verletzt und Menschenrechte… Ratsfraktion: Konzeptauftrag zum Streaming von Ratssitzungen im ABB erteilt 3. Februar 202216. Februar 2022 Ausschuss für Bürgerbeteiligung macht den Weg für mehr Transparanz der Lokalpolitik frei In der 3. Sitzung des Ausschusses für Bürgerbeteiligung (ABB) der Stadt Königswinter am 02.02.2022 wurde einstimmig eine Vorlage… Einladung zum Dialog – Wir wollen mit der Wirtschaft ins Gespräch kommen 20. April 202128. Juli 2021 Corona hat besonders den Gewerbetreibenden im letzten Jahr einiges abverlangt. Und auch die ersten vier Monate 2021 waren sicherlich nicht einfach. Die Ratskoalition aus KöWI, SPD und Grünen hat nach… Stadtrat beschließt Haushalt 2021 22. März 202128. Juli 2021 Aus der Fraktion: Mit der heutigen Verabschiedung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2021 nehmen wir als Koalition unsere finanzpolitische Verantwortung für Königswinter wahr. In schwierigen Zeiten stützen wir die… Neuer Ortsvorstand in Königswinter gewählt 4. Dezember 202028. Juli 2021 Am Mittwoch, den 02.12.2020 wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Königswinter einen neuen Ortsvorstand. Pandemiebedinkt wzrde die ursprünglich für Sommer geplante Vorstandswahl bereits mehfach verschoben. Die Mitgliederversammlung fand… 1 2 3 4 vor
MACH MIT! – Die GRÜNE JUGEND Rhein-Sieg stellt sich vor 15. April 202128. Juli 2021 Wir sind junge Menschen aus dem ganzen Rhein-Sieg-Kreis, die sich für grüne Politik begeistern. Die Grüne Jugend ist die Jugendorganisation der Partei Bündnis 90/ Die Grünen. In ganz Deutschland verteilt… Stadtrat beschließt Haushalt 2021 22. März 202128. Juli 2021 Aus der Fraktion: Mit der heutigen Verabschiedung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2021 nehmen wir als Koalition unsere finanzpolitische Verantwortung für Königswinter wahr. In schwierigen Zeiten stützen wir die… Lebensqualität älterer Menschen in Königswinter stärken 3. März 202128. Juli 2021 Koalition in Königswinter setzt sich für nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen von Senior:innen ein. Für den neuen Stellenplan beantragt man eine/n Seniorensozialarbeiter/in. In Zeiten des demographischen Wandels wächst die Zahl der… Neuer Ortsvorstand in Königswinter gewählt 4. Dezember 202028. Juli 2021 Am Mittwoch, den 02.12.2020 wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Königswinter einen neuen Ortsvorstand. Pandemiebedinkt wzrde die ursprünglich für Sommer geplante Vorstandswahl bereits mehfach verschoben. Die Mitgliederversammlung fand… Erklärung zur aktuellen politischen Situation in Europa 28. Februar 202228. Februar 2022 Wir sind empört und entsetzt über das Vorgehen der russischen Regierung gegenüber der Ukraine. Mit der eiskalten Umsetzung einer von langer Hand geplanten Aggression werden das Völkerrecht verletzt und Menschenrechte… Ratsfraktion: Konzeptauftrag zum Streaming von Ratssitzungen im ABB erteilt 3. Februar 202216. Februar 2022 Ausschuss für Bürgerbeteiligung macht den Weg für mehr Transparanz der Lokalpolitik frei In der 3. Sitzung des Ausschusses für Bürgerbeteiligung (ABB) der Stadt Königswinter am 02.02.2022 wurde einstimmig eine Vorlage… Einladung zum Dialog – Wir wollen mit der Wirtschaft ins Gespräch kommen 20. April 202128. Juli 2021 Corona hat besonders den Gewerbetreibenden im letzten Jahr einiges abverlangt. Und auch die ersten vier Monate 2021 waren sicherlich nicht einfach. Die Ratskoalition aus KöWI, SPD und Grünen hat nach… Stadtrat beschließt Haushalt 2021 22. März 202128. Juli 2021 Aus der Fraktion: Mit der heutigen Verabschiedung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2021 nehmen wir als Koalition unsere finanzpolitische Verantwortung für Königswinter wahr. In schwierigen Zeiten stützen wir die… Neuer Ortsvorstand in Königswinter gewählt 4. Dezember 202028. Juli 2021 Am Mittwoch, den 02.12.2020 wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Königswinter einen neuen Ortsvorstand. Pandemiebedinkt wzrde die ursprünglich für Sommer geplante Vorstandswahl bereits mehfach verschoben. Die Mitgliederversammlung fand… 1 2 3 4 vor
Stadtrat beschließt Haushalt 2021 22. März 202128. Juli 2021 Aus der Fraktion: Mit der heutigen Verabschiedung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2021 nehmen wir als Koalition unsere finanzpolitische Verantwortung für Königswinter wahr. In schwierigen Zeiten stützen wir die… Lebensqualität älterer Menschen in Königswinter stärken 3. März 202128. Juli 2021 Koalition in Königswinter setzt sich für nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen von Senior:innen ein. Für den neuen Stellenplan beantragt man eine/n Seniorensozialarbeiter/in. In Zeiten des demographischen Wandels wächst die Zahl der… Neuer Ortsvorstand in Königswinter gewählt 4. Dezember 202028. Juli 2021 Am Mittwoch, den 02.12.2020 wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Königswinter einen neuen Ortsvorstand. Pandemiebedinkt wzrde die ursprünglich für Sommer geplante Vorstandswahl bereits mehfach verschoben. Die Mitgliederversammlung fand… Erklärung zur aktuellen politischen Situation in Europa 28. Februar 202228. Februar 2022 Wir sind empört und entsetzt über das Vorgehen der russischen Regierung gegenüber der Ukraine. Mit der eiskalten Umsetzung einer von langer Hand geplanten Aggression werden das Völkerrecht verletzt und Menschenrechte… Ratsfraktion: Konzeptauftrag zum Streaming von Ratssitzungen im ABB erteilt 3. Februar 202216. Februar 2022 Ausschuss für Bürgerbeteiligung macht den Weg für mehr Transparanz der Lokalpolitik frei In der 3. Sitzung des Ausschusses für Bürgerbeteiligung (ABB) der Stadt Königswinter am 02.02.2022 wurde einstimmig eine Vorlage… Einladung zum Dialog – Wir wollen mit der Wirtschaft ins Gespräch kommen 20. April 202128. Juli 2021 Corona hat besonders den Gewerbetreibenden im letzten Jahr einiges abverlangt. Und auch die ersten vier Monate 2021 waren sicherlich nicht einfach. Die Ratskoalition aus KöWI, SPD und Grünen hat nach… Stadtrat beschließt Haushalt 2021 22. März 202128. Juli 2021 Aus der Fraktion: Mit der heutigen Verabschiedung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2021 nehmen wir als Koalition unsere finanzpolitische Verantwortung für Königswinter wahr. In schwierigen Zeiten stützen wir die… Neuer Ortsvorstand in Königswinter gewählt 4. Dezember 202028. Juli 2021 Am Mittwoch, den 02.12.2020 wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Königswinter einen neuen Ortsvorstand. Pandemiebedinkt wzrde die ursprünglich für Sommer geplante Vorstandswahl bereits mehfach verschoben. Die Mitgliederversammlung fand… 1 2 3 4 vor
Lebensqualität älterer Menschen in Königswinter stärken 3. März 202128. Juli 2021 Koalition in Königswinter setzt sich für nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen von Senior:innen ein. Für den neuen Stellenplan beantragt man eine/n Seniorensozialarbeiter/in. In Zeiten des demographischen Wandels wächst die Zahl der… Neuer Ortsvorstand in Königswinter gewählt 4. Dezember 202028. Juli 2021 Am Mittwoch, den 02.12.2020 wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Königswinter einen neuen Ortsvorstand. Pandemiebedinkt wzrde die ursprünglich für Sommer geplante Vorstandswahl bereits mehfach verschoben. Die Mitgliederversammlung fand… Erklärung zur aktuellen politischen Situation in Europa 28. Februar 202228. Februar 2022 Wir sind empört und entsetzt über das Vorgehen der russischen Regierung gegenüber der Ukraine. Mit der eiskalten Umsetzung einer von langer Hand geplanten Aggression werden das Völkerrecht verletzt und Menschenrechte… Ratsfraktion: Konzeptauftrag zum Streaming von Ratssitzungen im ABB erteilt 3. Februar 202216. Februar 2022 Ausschuss für Bürgerbeteiligung macht den Weg für mehr Transparanz der Lokalpolitik frei In der 3. Sitzung des Ausschusses für Bürgerbeteiligung (ABB) der Stadt Königswinter am 02.02.2022 wurde einstimmig eine Vorlage… Einladung zum Dialog – Wir wollen mit der Wirtschaft ins Gespräch kommen 20. April 202128. Juli 2021 Corona hat besonders den Gewerbetreibenden im letzten Jahr einiges abverlangt. Und auch die ersten vier Monate 2021 waren sicherlich nicht einfach. Die Ratskoalition aus KöWI, SPD und Grünen hat nach… Stadtrat beschließt Haushalt 2021 22. März 202128. Juli 2021 Aus der Fraktion: Mit der heutigen Verabschiedung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2021 nehmen wir als Koalition unsere finanzpolitische Verantwortung für Königswinter wahr. In schwierigen Zeiten stützen wir die… Neuer Ortsvorstand in Königswinter gewählt 4. Dezember 202028. Juli 2021 Am Mittwoch, den 02.12.2020 wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Königswinter einen neuen Ortsvorstand. Pandemiebedinkt wzrde die ursprünglich für Sommer geplante Vorstandswahl bereits mehfach verschoben. Die Mitgliederversammlung fand… 1 2 3 4 vor
Neuer Ortsvorstand in Königswinter gewählt 4. Dezember 202028. Juli 2021 Am Mittwoch, den 02.12.2020 wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Königswinter einen neuen Ortsvorstand. Pandemiebedinkt wzrde die ursprünglich für Sommer geplante Vorstandswahl bereits mehfach verschoben. Die Mitgliederversammlung fand…
Erklärung zur aktuellen politischen Situation in Europa 28. Februar 202228. Februar 2022 Wir sind empört und entsetzt über das Vorgehen der russischen Regierung gegenüber der Ukraine. Mit der eiskalten Umsetzung einer von langer Hand geplanten Aggression werden das Völkerrecht verletzt und Menschenrechte… Ratsfraktion: Konzeptauftrag zum Streaming von Ratssitzungen im ABB erteilt 3. Februar 202216. Februar 2022 Ausschuss für Bürgerbeteiligung macht den Weg für mehr Transparanz der Lokalpolitik frei In der 3. Sitzung des Ausschusses für Bürgerbeteiligung (ABB) der Stadt Königswinter am 02.02.2022 wurde einstimmig eine Vorlage… Einladung zum Dialog – Wir wollen mit der Wirtschaft ins Gespräch kommen 20. April 202128. Juli 2021 Corona hat besonders den Gewerbetreibenden im letzten Jahr einiges abverlangt. Und auch die ersten vier Monate 2021 waren sicherlich nicht einfach. Die Ratskoalition aus KöWI, SPD und Grünen hat nach… Stadtrat beschließt Haushalt 2021 22. März 202128. Juli 2021 Aus der Fraktion: Mit der heutigen Verabschiedung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2021 nehmen wir als Koalition unsere finanzpolitische Verantwortung für Königswinter wahr. In schwierigen Zeiten stützen wir die… Neuer Ortsvorstand in Königswinter gewählt 4. Dezember 202028. Juli 2021 Am Mittwoch, den 02.12.2020 wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Königswinter einen neuen Ortsvorstand. Pandemiebedinkt wzrde die ursprünglich für Sommer geplante Vorstandswahl bereits mehfach verschoben. Die Mitgliederversammlung fand… 1 2 3 4 vor
Ratsfraktion: Konzeptauftrag zum Streaming von Ratssitzungen im ABB erteilt 3. Februar 202216. Februar 2022 Ausschuss für Bürgerbeteiligung macht den Weg für mehr Transparanz der Lokalpolitik frei In der 3. Sitzung des Ausschusses für Bürgerbeteiligung (ABB) der Stadt Königswinter am 02.02.2022 wurde einstimmig eine Vorlage… Einladung zum Dialog – Wir wollen mit der Wirtschaft ins Gespräch kommen 20. April 202128. Juli 2021 Corona hat besonders den Gewerbetreibenden im letzten Jahr einiges abverlangt. Und auch die ersten vier Monate 2021 waren sicherlich nicht einfach. Die Ratskoalition aus KöWI, SPD und Grünen hat nach… Stadtrat beschließt Haushalt 2021 22. März 202128. Juli 2021 Aus der Fraktion: Mit der heutigen Verabschiedung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2021 nehmen wir als Koalition unsere finanzpolitische Verantwortung für Königswinter wahr. In schwierigen Zeiten stützen wir die… Neuer Ortsvorstand in Königswinter gewählt 4. Dezember 202028. Juli 2021 Am Mittwoch, den 02.12.2020 wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Königswinter einen neuen Ortsvorstand. Pandemiebedinkt wzrde die ursprünglich für Sommer geplante Vorstandswahl bereits mehfach verschoben. Die Mitgliederversammlung fand… 1 2 3 4 vor
Einladung zum Dialog – Wir wollen mit der Wirtschaft ins Gespräch kommen 20. April 202128. Juli 2021 Corona hat besonders den Gewerbetreibenden im letzten Jahr einiges abverlangt. Und auch die ersten vier Monate 2021 waren sicherlich nicht einfach. Die Ratskoalition aus KöWI, SPD und Grünen hat nach… Stadtrat beschließt Haushalt 2021 22. März 202128. Juli 2021 Aus der Fraktion: Mit der heutigen Verabschiedung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2021 nehmen wir als Koalition unsere finanzpolitische Verantwortung für Königswinter wahr. In schwierigen Zeiten stützen wir die… Neuer Ortsvorstand in Königswinter gewählt 4. Dezember 202028. Juli 2021 Am Mittwoch, den 02.12.2020 wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Königswinter einen neuen Ortsvorstand. Pandemiebedinkt wzrde die ursprünglich für Sommer geplante Vorstandswahl bereits mehfach verschoben. Die Mitgliederversammlung fand… 1 2 3 4 vor
Stadtrat beschließt Haushalt 2021 22. März 202128. Juli 2021 Aus der Fraktion: Mit der heutigen Verabschiedung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2021 nehmen wir als Koalition unsere finanzpolitische Verantwortung für Königswinter wahr. In schwierigen Zeiten stützen wir die… Neuer Ortsvorstand in Königswinter gewählt 4. Dezember 202028. Juli 2021 Am Mittwoch, den 02.12.2020 wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Königswinter einen neuen Ortsvorstand. Pandemiebedinkt wzrde die ursprünglich für Sommer geplante Vorstandswahl bereits mehfach verschoben. Die Mitgliederversammlung fand… 1 2 3 4 vor
Neuer Ortsvorstand in Königswinter gewählt 4. Dezember 202028. Juli 2021 Am Mittwoch, den 02.12.2020 wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Königswinter einen neuen Ortsvorstand. Pandemiebedinkt wzrde die ursprünglich für Sommer geplante Vorstandswahl bereits mehfach verschoben. Die Mitgliederversammlung fand…