Weiter zum Inhalt
  • GRÜNER Bundesverband
  • GRÜNE NRW
  • GRÜNE Rhein-Sieg
  • GRÜNE Kreistagsfraktion Rhein-Sieg
  • GRÜNE Jugend NRW
  • Koalitionsvereinbarung
Logo
Grüne Königswinter Homepage des Ortsverbandes
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Digitale Agenda
    • Stadtentwicklung und Wohnen
    • Verkehr und ÖPNV
    • Kinder, Jugend, Familie und Soziales
    • Haushalt und Finanzen
    • Bürger*innen-Beteiligung
    • Ehrenamt und freiwilliges Engagement
  • Ortsverband
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Satzung
    • Spenden
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsvorstand
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger:innen
    • Koalitionsvereinbarung
  • Termine
  • Kontakt
  • Links

Stadtrat

Nachhaltige Finanzierung des Haushaltes 2022

Nachhaltige Finanzierung des Haushaltes 2022

14. Februar 202216. Februar 2022

Haushaltsplan für Königswinter Am 14. Februar wurde im Stadtrat von Königswinter der Haushalt für dieses Jahr beschlossen. Der dafür maßgebliche Entwurf wurde am 03.02.22 im Haupt-, Personal- und Finanzausschuss mit…

2022, Haushalt, Klimaschutz, Pressemitteilungen, Ratsfraktion, Stadtentwicklung, Stadtrat
2022, Fraktion, Pressemitteilungen
weiterlesen
Ratsfraktion: Konzeptauftrag zum Streaming von Ratssitzungen im ABB erteilt

Ratsfraktion: Konzeptauftrag zum Streaming von Ratssitzungen im ABB erteilt

3. Februar 202216. Februar 2022

Ausschuss für Bürgerbeteiligung macht den Weg für mehr Transparanz der Lokalpolitik frei In der 3. Sitzung des Ausschusses für Bürgerbeteiligung (ABB) der Stadt Königswinter am 02.02.2022 wurde einstimmig eine Vorlage…

2022, Bürgerdialog, Ratsfraktion, Stadtrat, Themen
2022, ABB, Bürgerbeteiligung, Koppe, Ratsfraktion
weiterlesen
Stadtrat beschließt Haushalt 2021

Stadtrat beschließt Haushalt 2021

22. März 202128. Juli 2021

Aus der Fraktion: Mit der heutigen Verabschiedung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2021 nehmen wir als Koalition unsere finanzpolitische Verantwortung für Königswinter wahr. In schwierigen Zeiten stützen wir die…

2021, Haushalt, Ratsfraktion, Stadtrat
2021, Fraktion, Haushalt, Koalition
weiterlesen
GRÜNE stimmen für Koalitionsvereinbarung mit KöWI und SPD

GRÜNE stimmen für Koalitionsvereinbarung mit KöWI und SPD

11. November 202028. Juli 2021

Der GRÜNE Ortsverband beriet am Abend des 10.11.2020 über die in den letzten Wochen ausgehandelte Koalitionsvereinbarung mit der SPD und der Königswinterer Wählerinitiative (KöWI). Die Grüne Verhandlungskommission, bestehend aus Jasmin…

2020, GRÜNintern, Kommunalwahl 2020, Mitgliederversammlung, Stadtentwicklung, Stadtrat
2020, Brumm, Haushalt, Holl, Koalitionsvereinbarung, Königswinter, Koppe, Ratsfraktion, Simons, Sowa-Holderbaum, Stadtrat
weiterlesen

Nominierung Bürgermeisterkandidat und Wahl der Direktkandidat*innen für die Kommunalwahl 2020

6. Juni 202028. Juli 2021

Auf ihrer Mitgliederversammlung am Freitag, dem 05.06.2020 haben DIE GRÜNEN Königswinter ihren gemeinsam mit KöWI und SPD nominierten Bürgermeisterkandidaten Lutz Wagner und ihre Direktkandidat*innen für die 22 Wahlbezirke in Königswinter…

2020, Bürgermeister, Kommunalwahl 2020, Mitgliederversammlung, Pressemitteilungen, Stadtrat
2020, Kommunalwahl 2020
weiterlesen
GRÜNE Königswinter gehen stark aufgestellt in die Kommunalwahl 2020

GRÜNE Königswinter gehen stark aufgestellt in die Kommunalwahl 2020

8. Februar 202028. Juli 2021

Am 07.02.2020 fand die Wahlversammlung der GRÜNEN Königswinter zur Aufstellung ihrer Reserveliste für die Kommunalwahl am 13.09.2020 statt. Insgesamt 16 Frauen und Männer bewarben sich in geheimer Wahl für die…

2020, GRÜNintern, Kommunalwahl 2020, Mitgliederversammlung, Pressemitteilungen, Stadtrat
2020, Kommunalwahl 2020
weiterlesen
Lutz Wagner als gemeinsamer Bürgermeisterkandidat in Königswinter vorgestellt

Lutz Wagner als gemeinsamer Bürgermeisterkandidat in Königswinter vorgestellt

20. September 201928. Juli 2021

Lutz Wagner heißt aller Voraussicht nach der gemeinsame Bürgermeisterkandidat von SPD, KöWI und Grünen in Königswinter. Heute Vormittag stellten die drei Vorstände ihren Vorschlag der Presse vor. Der langjährige Fraktionsvorsitzende…

2019, Bürgermeister, Kommunalwahl 2020, Pressemitteilungen, Stadtrat, Themen
2019, Kommunalwahl 2020
weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Königswinter lehnen ein Bauvorhaben am Sumpfweg weiterhin ab

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Königswinter lehnen ein Bauvorhaben am Sumpfweg weiterhin ab

22. März 20198. April 2019

Der Sumpfweg Königswinter ist als Auenland ein wichtiges Areal für den Hochwasserschutz am Rhein. Deswegen bleiben die Grünen Königswinter bei ihrem Nein zur Bebauung!

2019, Biodiversität, Hochwasserschutz, Pressemitteilungen, Stadtentwicklung, Stadtrat
2019, Bebauungsplan, Sumpfweg
weiterlesen
Neuer Ortsvorstand gewählt

Neuer Ortsvorstand gewählt

29. Juni 20184. Juli 2018

Die GRÜNEN Königswinter haben auf ihrer Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem 28.06.2018 einen neuen Ortsvorstand gewählt. Die turnusgemäß alle 2 Jahre stattfindenen Vorstandswahlen wurden begleitet durch die Wahl von Delegierten zur…

GRÜNintern, Mitgliederversammlung, Stadtrat
2018, GRÜNintern, Koppe, Ortsverband, Sowa-Holderbaum, Stadtrat, Zukunft
weiterlesen
GRÜNE beraten zu Möglichkeiten der Altstadtentwicklung

GRÜNE beraten zu Möglichkeiten der Altstadtentwicklung

13. Oktober 201719. Oktober 2017

Auf ihrer Mitgliederversammlung am Abend des 12.10.2017 haben sich die GRÜNEN Königswinter und interessierten Bürger mit dem Thema der Altstadtentwicklung befasst. Gast dieser Veranstaltung war Anna Ruppert (Master of Science,…

Mitgliederversammlung, Stadtentwicklung, Stadtrat, Themen
2017, Altstadt, Rheinallee, Rheinufer, Stadtentwicklung, Uferpromenade
weiterlesen

GRÜNE für Sanierung des Hallenbades, Neubaupläne überzeugen nicht

6. Oktober 20176. Oktober 2017

Kurz vor der am Montag, dem 09.10.2017, im Stadtrat Königswinter zu treffenden Entscheidung, ob das Lemmerz-Hallenbad abgerissen und neu gebaut werden soll oder stattdessen eine Sanierung ansteht, haben sich die…

Pressemitteilungen, Stadtentwicklung, Stadtrat, Themen
2017, Haushalt, Koppe, Pressemitteilungen, Schwimmbad, Stadtentwicklung
weiterlesen

GRÜNER Ortsverband kündigt Koalitionsvereinbarung und bricht mit Fraktion

8. April 201730. August 2017

Auf der Mitgliederversammlung der Königswinterer GRÜNEN am Abend des 06.04.2017 hat sich die Parteibasis nach eingehender Diskussion entschieden, die Koalitionsvereinbarung mit CDU und FDP zu kündigen. Darüber hinaus wurde die…

GRÜNintern, Pressemitteilungen, Stadtrat
2017, Fraktion, Koalitionsvereinbarung, Ortsverband, Pressemitteilungen
weiterlesen
Ratsfraktion: Konzeptauftrag zum Streaming von Ratssitzungen im ABB erteilt

Ratsfraktion: Konzeptauftrag zum Streaming von Ratssitzungen im ABB erteilt

3. Februar 202216. Februar 2022

Ausschuss für Bürgerbeteiligung macht den Weg für mehr Transparanz der Lokalpolitik frei In der 3. Sitzung des Ausschusses für Bürgerbeteiligung (ABB) der Stadt Königswinter am 02.02.2022 wurde einstimmig eine Vorlage…

2022, Bürgerdialog, Ratsfraktion, Stadtrat, Themen
2022, ABB, Bürgerbeteiligung, Koppe, Ratsfraktion
weiterlesen
GRÜNE stimmen für Koalitionsvereinbarung mit KöWI und SPD

GRÜNE stimmen für Koalitionsvereinbarung mit KöWI und SPD

11. November 202028. Juli 2021

Der GRÜNE Ortsverband beriet am Abend des 10.11.2020 über die in den letzten Wochen ausgehandelte Koalitionsvereinbarung mit der SPD und der Königswinterer Wählerinitiative (KöWI). Die Grüne Verhandlungskommission, bestehend aus Jasmin…

2020, GRÜNintern, Kommunalwahl 2020, Mitgliederversammlung, Stadtentwicklung, Stadtrat
2020, Brumm, Haushalt, Holl, Koalitionsvereinbarung, Königswinter, Koppe, Ratsfraktion, Simons, Sowa-Holderbaum, Stadtrat
weiterlesen
GRÜNE Königswinter gehen stark aufgestellt in die Kommunalwahl 2020

GRÜNE Königswinter gehen stark aufgestellt in die Kommunalwahl 2020

8. Februar 202028. Juli 2021

Am 07.02.2020 fand die Wahlversammlung der GRÜNEN Königswinter zur Aufstellung ihrer Reserveliste für die Kommunalwahl am 13.09.2020 statt. Insgesamt 16 Frauen und Männer bewarben sich in geheimer Wahl für die…

2020, GRÜNintern, Kommunalwahl 2020, Mitgliederversammlung, Pressemitteilungen, Stadtrat
2020, Kommunalwahl 2020
weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Königswinter lehnen ein Bauvorhaben am Sumpfweg weiterhin ab

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Königswinter lehnen ein Bauvorhaben am Sumpfweg weiterhin ab

22. März 20198. April 2019

Der Sumpfweg Königswinter ist als Auenland ein wichtiges Areal für den Hochwasserschutz am Rhein. Deswegen bleiben die Grünen Königswinter bei ihrem Nein zur Bebauung!

2019, Biodiversität, Hochwasserschutz, Pressemitteilungen, Stadtentwicklung, Stadtrat
2019, Bebauungsplan, Sumpfweg
weiterlesen
GRÜNE beraten zu Möglichkeiten der Altstadtentwicklung

GRÜNE beraten zu Möglichkeiten der Altstadtentwicklung

13. Oktober 201719. Oktober 2017

Auf ihrer Mitgliederversammlung am Abend des 12.10.2017 haben sich die GRÜNEN Königswinter und interessierten Bürger mit dem Thema der Altstadtentwicklung befasst. Gast dieser Veranstaltung war Anna Ruppert (Master of Science,…

Mitgliederversammlung, Stadtentwicklung, Stadtrat, Themen
2017, Altstadt, Rheinallee, Rheinufer, Stadtentwicklung, Uferpromenade
weiterlesen

GRÜNER Ortsverband kündigt Koalitionsvereinbarung und bricht mit Fraktion

8. April 201730. August 2017

Auf der Mitgliederversammlung der Königswinterer GRÜNEN am Abend des 06.04.2017 hat sich die Parteibasis nach eingehender Diskussion entschieden, die Koalitionsvereinbarung mit CDU und FDP zu kündigen. Darüber hinaus wurde die…

GRÜNintern, Pressemitteilungen, Stadtrat
2017, Fraktion, Koalitionsvereinbarung, Ortsverband, Pressemitteilungen
weiterlesen
  • Impressum
  • Kontakt zu uns
  • Links

  • GRÜNER Bundesverband
  • GRÜNE NRW
  • GRÜNE Rhein-Sieg
  • GRÜNE Kreistagsfraktion Rhein-Sieg
  • GRÜNE Jugend NRW
  • Koalitionsvereinbarung

Grüne Königswinter benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen